Detailsuche

Stöbern
bis 30 cm 31 - 60 cm 61 - 100 cm 101 - 150 cm 151 - 200 cm über 200 cm Preis

Kunstberatung
Kunstdienstleister

Kuratierte Kunst
Tipps der Redaktion

Hilfe / FAQ
AGB
Was ist artbynow?


English







Datenschutz
Presseinformationen
Impressum

Christoph Ziegler


Augustenburger Strasse 7
22769 Hamburg
Deutschland
00163 1967686

www.christophziegler.net

Kunstart: Skulptur
Technik: Raum-Installation
Stil: Minimal / Konzeptkunst


Vita / Lebenslauf:


*1973 in Konstanz am Bodensee.



1994/95 Arbeitsaufenthalt im “Jabulani Arts and Crafts
Centre” in Durban / Südafrika.

1995-98 Ausbildung zum Möbeltischler in Konstanz.

2000-04 Studium an der Universität der Künste Berlin.
Bildhauerei / Plastik / Objekt / Installation.

2003/04 Erasmus-Stipendium an der École-des-Beaux-Arts
Marseille, Frankreich.

2004-06 freischaffender Künstler zw. Berlin und Hamburg.

2006 Umzug nach Hamburg.







Aktivitäten / Ausstellungen:
2002

Drei Tage ohne.....72-Stunden Schaufensterperformance im Seifenhaus, Berlin.



2003

Kiosk.....Material-Assemblage, Hinterhof in Berlin.

Salang-Salang.....Universitäres Symposium bildender KünstlerInnen aus Korea
/Italien/Berlin. Gemeinsame Gruppenausstellung in der ehemaligen russischen Besatzungskaserne in Wünsdorf / Brandenburg.



2004

Box in a Box….umformulierter Wohnraum in Marseille, Frankreich.

Notausgang.....Installation im "L’age d’or", Berlin. Aussstellung von KünstlerInnen aus Frankreich und Berlin.

Teilnahme am SELBA-Haus-Projekt im Garten der UdK Berlin. Von Studierenden der Fak. Bildende Kunst ins Leben gerufene, temporäre Plattform für fach- übergreifenden, institutionskritischen und netzwerkorientierten Diskurs und künstlerische Selbstorganisation.



2005

Investitionslücke.....Rauminstallation für die Grp.-Ausstellung ‘Cross the River’in einer BerlinerBank-filiale / Berlin.

W…WIR WISSEN…....Proben-, Inszenierungs- und Präsentationsprojekt, Aus- und Umstellungsprozess in der Kunsthalle Exnergasse, Wien.
Sechs Wochen andauerndes experimentelles Setting im Kontext verschiedener künstlerischer Organisationsmodelle und medialer Darstellungsformen inner- halb von Kunsträumen.
30 TeilnehmerInnen aus England, Dänemark, Österreich, Ungarn, Deutschland.

Ghettoblaster.....Zusammenarbeit mit Philip Wiegard für die Gruppen-Aus- stellung ‘Knäckebrot’ in der Galerie Laura Mars, Berlin.



2006

Molotow.....Licht/Ton-Objekt für die Ausstellung ‘Attention’, mit Beiträgen von 16 in Berlin lebenden KünsterInnen in einer ehemaligen Büroetage, Berlin

Bühnenbild zu "Glaube Liebe Hoffnung" (nach Ödön v. Horvath), inszeniert von Saskia Junggeburth in der ‘Hamburger Botschaft’, Hamburg.

Jubelbox.....Licht-/Ton-Installation für die Gruppenausstellung "Heimspiel" in der 'Neuen Gesellschaft für bildende Kunst' (NGBK), Berlin.

Gemüsetheke.....Zusammenarbeit mit Philip Wiegard für die Ausstellung "Miss Hecker: On the Road" in der Galerie Hinterconti, Hamburg.

Installation für gemischten Salat.....prozessuelle, vegetabile Installation mit Licht- und Bewässerungssystem. Basso, Berlin.



2007

Solo in der Kombüse…..Hausobjekt für eine semi-performative Ausstellungs- und Bürosituation - installiert in der Galerie trottoir, Hamburg.

Regenmaschine…..interaktive Konstruktion im Elektrohaus, Hamburg.

diskowald.....Lichtinstallation während des BLOCKBAU BLEIBT!-Kunstfestiv- als, Hamburg.7

trashhaus.....Sperrmüllkompilation zum Wendenstrassenfest, Hamburg.

The Day After....Objekt-Video-Installation zur ‘Elektrohaus-Groupshow’, Hamburg.

2008

ARAL CITY ULTIMATE PLUS....installative Ausstellung in der Galerie ‘Walk Of Fame’, Hamburg.

künstlerische Leitung des Projektes ‘Kinder bauen eine Stadt’ in Zusammen- arbeit mit der Aktion KLEINE KOSMONAUTEN. Bau einer Modellstadt aus indivi- duellen ‘Recyclinghäusern’, die von hamburger Kindern entworfen und gebaut wurden.

Stanioltempel....Ausstellung mit Installation und Objekten in der Galerie des SKAM, Hamburg.

Alphaville.....Beitrag zur Gruppenausstellung ‘SKAMment’ der Ateliergemein- schaft SKAM e.V., Hamburg.




2004-2007

Sidewalks.....Kartonskulpturen im Stadtraum. Serie ephemerer Objekte in verschiedenen Städten wie Marseille, Berlin, Barcelona, Hamburg.


Matterhaus
Fotografie
Kollage/Montage
28 x 40 cm
2008
Preis: 400 Euro
mehr Informationen

Banana Rock
Skulptur
Materialmix
90 x 90 x 150 cm
2007
Preis: 3.600 Euro
mehr Informationen

Arena
Skulptur
Materialmix
50 x 85 x 55 cm
2007
Preis: 2.600 Euro
mehr Informationen

Königin
Skulptur
Materialmix
35 x 55 x 25 cm
2003
Preis: 2.800 Euro
mehr Informationen

Ölquellen
Skulptur
Kunststoff
80 x 80 x 200 cm
2008
Preis: 5.400 Euro
mehr Informationen