Michael Kaphengst / Linearist
Deutschland
www.michaelkaphengst.de
Kunstart: Malerei
Technik: Mischtechnik
Statement:
Linearismus - konsumtiver Surrealismus/Fechtbilder - absoluter Linearismus /extremer Linearismus
Verkauf nur auf Anfrage
Vita / Lebenslauf:
Linearismus - konsumtiven Surrealismus
Ein von Michael Kaphengst 1995 entwickelter Kunststil.
Michael Kaphengst stammt aus Ostfrieslsnd.
Beim "konsumtiven Surrealismus" werden meine im Surrealistischen Stil gemalte Motive durch alltägliche Konsumgüter verfremdet. Der Popart setze ich meinen "konsumtiven Surrealismus" entgegen, weil ich der Meinung bin das nicht alles Pop ist. Die Konsumwelt hat auch surreale Aspekte.
Als Materialien setze ich Kronkorken, Verpackungsmaterial, Streichhölzer, Stoffe in verbindung mit Sand, Farben und Kleister ein.
Beim "Linearismus" löse ich meine Motive in farbige Linien auf und lässt faszinierende und irritierende Bilder entstehen.
Durch die konsequente Umsetzung der Linien hat der Bertachter den Eindruck das Bild würde leben. Auch werden meine surrealen Motive mit Linien überzogen so bekommt mein Linearismus einen anderen Auftrag.
Fechtbilder - absoluter Linearismus
Ein von Michael Kaphengst 2009 entwickelter Stil.
Bei dieser sehr ungewönlichen Art des Malens, wird die Farbe nicht wie auf die herkömmliche Art über die Hand zum Pinsel, sondern der Pinsel wird an der Spitze eines Floretts befestigt und auf diese weise wird die Farbe auf die Leinwand übertragen.
Diese radikalste und freieste Anordnug der Linien bezeichnet ich
als "absoluten Linearismus" Durch die Beweglichkeit der Klinge schaffe ich meinen eigenen physischen Automatismus.
extremer Linearismus
Bei meinem 2012 entwickeltem Stil "extremer Linearismus" wird der Stift in unkontrollierten kreisenden Bewegungen über das Blatt geführt, so wird auf diese weise das ganze Motiv mit kreisenden Linien ausgefüllt.
Um Akzente und Elemente in das Motiv zu zeichnen, verdichte ich die kreisenden Bewegungen des Stiftes und zeichnet auf diese weise das Motiv. Da bei diesem Stil das ganze Zeichenblatt mit kreisenden Linien ausgefüllt wird, bekommt das Motiv eine ganz eigene bewegende Dynamik.
Das ganze lässt sich noch mit farbigen Stiften unterstützen.
Diese Technik ist die dynamischte und extremste Form meines Linearismus. Ich bezeichne diese Technik als "extremen Linearismus".
Ich bezeichne mich selbst als Linearist
Copyright: Michael Kaphengst
VG Wort
Alle Rechte liegen beim Künstler
Zahlreiche Kunstausstellungen im Raum Ostfriesland u.a. in Aurich, Emden,Wilhelmshaven, Norden usw, Minden, , Bad Schmiedeberg ( Schloss Reinharz ) Paris, Hannover,
art Singapur, Barcelona, Hamburg, New York, Miami, Housten in Galerien privaten und öffentlichen Einrichtungen
Award Teilnahmen: Dallas Award, offener Kunstpreis, Wolfgang Amadeus Award Wien, artprice.eu, Housten Award, Champions Turnier, Miami Award, Don Quijote Award Barcelona
Auszeichnungen:
2015: Honorable Mention in Housten
2014: Hight Quality Auszeichnung beim art-price.eu
2014: offener Kunstpreis Silbermedaille
2012: Dallas Award Honorable Mention
Vertreten im Lexikon "30 SELECTED CONTEMPORARY INTERNATIONAL ARTISTS" USA Volume 1 ( 2012 ) und Volume 2 ( 2014 )
|
|
|