Detailsuche

Stöbern
bis 30 cm 31 - 60 cm 61 - 100 cm 101 - 150 cm 151 - 200 cm über 200 cm Preis

Kunstberatung
Kunstdienstleister

Kuratierte Kunst
Tipps der Redaktion

Hilfe / FAQ
AGB
Was ist artbynow?


English







Datenschutz
Presseinformationen
Impressum

Andreas Reetz von Marenbach


Deutschland

Kunstart: Malerei
Technik: Ölmalerei
Stil: Realismus


Statement:
Kunst und künstlerisches Verständnis ist "Breitensport", oder die älteste Art uns mitzuteilen.

Vita / Lebenslauf:
Wintersemester 1980- Orientierungsstudium „Freie Kunst“ an der Kunst-Akademie Düsseldorf


Hauptstudium Kunstakademie Düsseldorf-1981/83

Schwerpunkte: Malerei; Kunstgeschichte; Philosophie; Ethik; Poetik; künstlerische Ästhetik; Didaktik der Bildenden Künste; pädagogische Kunsterziehung.

Sonderbereich: „Ethische Betrachtung der Kunst- Gestern & Heute“- Nebenbereiche des Studiums: Design; Formenarchitektur.

Nachreichen der Dipl. Arbeit – Erziehungswissenschaften, Pädagogik mit dem Teilbereich: pädagogische Kunsterziehung- 1984.



Aktivitäten / Ausstellungen:
1984 bis 1989
In Düsseldorf auf der Wallstraße- mit drei weiteren Künstlern - Eröffnung der Galerie "Pinselstrich". 1989 Aufgabe der Galerie.

1992
Initiative: „Kunst mit und für Bottroper Kinder“, Tätigkeit:
Sechs Monate mit Grundschulkindern Kunst ganz neu zu erleben- Co/Lehrerstelle.

1987 bis 1995
Ausstellungen im Bottroper Kunsthandwerk. Galerie Mensing und diverse private Galerien.

Ab 1995 künstlerische Schaffenspause.

2009
Aufbau- Semester als zusätzliche Erweiterung an der Uni Bonn, Schwerpunkt: „moderne Pädagogik – Hauptpart: „Sozial und Sonderpädagogik“- Teilbereiche: Integration durch Inklusion

2010 bis 2014
Dienst an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Solingen.
Tätigkeit:
Unterricht, Sekundärstufe 1, (9/10 Jahrgangsstufe), in den Fachschaften Kunst & Design, Formenarchitektur, zzgl. Leistungskurse in Design, (Hauptfach), Philosophie in der Sekundärstufe 2


Serie Ostküste- Waldbach
Malerei
Ölmalerei
90 x 70 x 2 cm
verkäuflich (Preis auf Anfrage)
mehr Informationen