Erika Kiechle-Klemt
Deutschland
Kunstart: Fotografie
Technik: Digitalfotografie
Vita / Lebenslauf:
Erika Kiechle-Klemt DGPh
geboren in Memmingen / Bayern
lebt und arbeitet im Raum München
Leiterin von Archiv&Galerie Planegg
Fotografin
Autorin
Präsentationsdesignerin
Langjährige Studienreisen mit Schwerpunkten in Lateinamerika,
USA und im pazifischen Raum
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Büchern
Tätigkeit für internationale Bildagenturen
1993 Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photographie
Mitgliedschaften bei:
Deutsche Gesellschaft für Photographie
MOCA Museum of Computer Art, New York
Kulturförderverein Würmtal
ZAK 2020 - Zukunftswerkstatt Arbeitskreis Künstlerinnen Landkreis München, Gruppe Würmtal
Kulturforum München-West
Techniken:
Fotografie, Fotografik, Objektkunst und Malerei
Aktivitäten / Ausstellungen:
Ausstellungen:
2013 „Wer bin ich?“, Landratsamt München (B)
2013 Permanente virtuelle Ausstellung, MOCA Museum of Computer Art, New York
2013 „Best of", Truderinger Kunst-Tage, Kulturzentrum München-Trudering (E)
2013 „New York in Motion“, Galerie Max-Planck-Institut (MPIB) Martinsried (E)
2013 „Nature & Art“, Rathaus Planegg (E)
2012 „Picasso 2012“, Jahresausstellung Kulturförderverein Würmtal e.V., VHS Planegg (B)
2012 Permanente virtuelle Ausstellung, MOCA Museum of Computer Art, New York
Auswahl früherer Ausstellungen:
„Dem Alter begegnen“, Museum und Galerie Schwabmünchen (B)
„Das Paradies?“, Regierung von Oberbayern, München (B)
„Dem Alter begegnen“, Anton-Fingerle-Zentrum München (B)
„Facettenauge“, Kunstkreis Gräfelfing (B)
Gruppe Kairos, Praxis Dr. Edelmann, München (B)
„Alter Ego“, Stadtarchiv München (E)
„Anrüchig“, Palais Palffi Wien (E)
„Anrüchig“, Stadtmuseum München (E)
„Tschernobyl“, Stadtarchiv München (E)
„Mein Leben im Barrio“, Fotoprojekt, UNAM Universität Mexiko (E)
„Die Marias in Mexico City“, Fotoprojekt, UNAM Universität Mexiko (E)
„Lateinamerika - Leben und Alltag“, DGB-Haus Stuttgart (E)
Kemnade International, Museum Bochum (B)
„Indiofrauen in Lateinamerika“, Galerie des Deutsch-Amerikanischen Instituts Tübingen (E)
„Indígenas“, Fruchtschranne Tübingen (E)
„Lebensformen in den Anden“, Forum Karlsruhe (E)
Werkschau, Kunsthistorisches Institut Tübingen (B)
E: Einzelausstellung
B: Ausstellungsbeteiligung
Bibliografische Auswahl:
„Anrüchig“, München: Raben Verlag von Wittern KG, 1990
„Dem Alter begegnen“, Hannover: Vincentz Verlag, 1996
Diverse Ausstellungskataloge
|
|
|
New York Skyline
Fotografie
Fine-Art-Print
50 x 70 cm
verkäuflich (Preis auf Anfrage)
mehr Informationen
|
|
New York 7th Avenue
Fotografie
Fine-Art-Print
50 x 70 cm
verkäuflich (Preis auf Anfrage)
mehr Informationen
|
|
Golden Gate
Fotografie
Fine-Art-Print
50 x 70 cm
verkäuflich (Preis auf Anfrage)
mehr Informationen
|
|
Hong Kong, Urbane Landschaft
Fotografie
Fine-Art-Print
50 x 70 cm
verkäuflich (Preis auf Anfrage)
mehr Informationen
|
|
Hong Kong Boardwalk
Fotografie
Fine-Art-Print
50 x 70 cm
verkäuflich (Preis auf Anfrage)
mehr Informationen
|
|